Pressemitteilungen

Große Vorfreude auf die bevorstehende Europameisterschaft in Hagen. (Foto: Krivosheev Vitaly/shutterstock)

Große Vorfreude auf die bevorstehende Europameisterschaft in Hagen. (Foto: Krivosheev Vitaly/shutterstock)

Hagen feiert die Europameisterschaft: Aktivitäten und Events rund um das Turnier!

Die Europameisterschaft steht vor der Tür, und auch in Hagen steigt die Vorfreude auf das große Sportereignis. Damit alle Bürgerinnen und Bürger das Turnier in vollen Zügen genießen können, hat die HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG GmbH auf der Homepage #hagenentdecken eine Übersicht spannender Aktivitäten und Events in unserer Stadt zusammengestellt.



Auch in Hagen wurde am 9. Juni das neue europäische Parlament gewählt. (Foto: Savvapanf Photo/shutterstock) wurde in Hagen für die Europawahl gewählt. (Foto: Savvapanf Photo/shutterstock)

Auch in Hagen wurde am 9. Juni das neue europäische Parlament gewählt. (Foto: Savvapanf Photo/shutterstock)

Europawahl 2024: 55,4 Prozent der Wahlberechtigten gaben ihre Stimme ab

So viele Briefwähler wie noch nie bei einer Europawahl in Hagen: Von den 127.308 Wahlberechtigten gaben 24.819 ihre Stimme per Briefwahl ab, also rund 35 Prozent. Mit 55,4 Prozent (70.527 Wahlberechtigte) lag die Wahlbeteiligung ähnlich hoch wie bei der letzten Europawahl 2019.

zur Pressemitteilung


Kinder und Jugendliche können im Beratungszentrum Gewaltprävention lernen. (Foto: Stadt Hagen)

Kinder und Jugendliche können im Beratungszentrum Gewaltprävention lernen. (Foto: Stadt Hagen)

Rat am Ring: Trainings für mehr Selbstbewusstsein und Gewaltprävention für Kinder und Jugendliche

Das Beratungszentrum Rat am Ring der Stadt Hagen bietet von August bis September drei verschiedene Trainings für Kinder und Jugendliche rund um das Thema Selbstbewusstsein und Gewaltprävention an. Neben einem Training für Grundschulkinder findet jeweils ein Training für Mädchen und für Jungen der achten bis zehnten Klasse statt.

zur Pressemitteilung


Die Führung der Stadtbücherei findet einmal im Monat statt. (Foto: Stadtbücherei)

Die Führung der Stadtbücherei findet einmal im Monat statt. (Foto: Stadtbücherei)

Offene Führung durch die Stadtbücherei auf der Springe

An einer offenen Führung durch die Stadtbücherei auf der Springe können Interessierte am Dienstag, 18. Juni, jeweils um 10 und um 17 Uhr teilnehmen. Die Bibliothekarin Paulina Rothe zeigt Interessierten die sonst verschlossenen Orte, sodass sie die Räumlichkeiten der Stadtbibliothek neu kennenlernen können. Außerdem erfahren die Teilnehmenden mehr über das umfangreiche Angebot und die digitalen Dienste der Bücherei. Die offene Führung findet einmal pro Monat statt, ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Die Europafahrt der VHS geht nach Duisburg, Rotterdam und Maastricht. (Foto: Artistic Photo/Shutterstock)

Die Europafahrt der VHS geht nach Duisburg, Rotterdam und Maastricht. (Foto: Artistic Photo/Shutterstock)

VHS-Europafahrt nach Duisburg, Rotterdam und Maastricht mit zwei Übernachtungen

Im Rahmen der Europaarbeit bietet die Volkshochschule Hagen (VHS) von Freitag, 2. August, bis Sonntag, 4. August, einen Ausflug zu den größten Binnen- und Außenhäfen Europas nach Duisburg, Rotterdam und Maastricht an. Die Tour startet in Duisburg mit einer Führung durch das alte Rathaus und einer Hüttenführung im Landschaftspark Duisburg.

zur Pressemitteilung


In der Stadtbücherei beginnt die Sommerzeit. (Foto: JGA/shutterstock)

In der Stadtbücherei beginnt die Sommerzeit. (Foto: JGA/shutterstock)

Sommerliches Schoßkinderprogramm in der Stadtbücherei auf der Springe

Auf ein Schoßkinderprogramm unter dem Motto „Sommer, Sonne, Strand und Meer“ können sich alle Kinder bis fünf Jahre am Dienstag, 18. Juni, jeweils um 10 und um 16 Uhr in der Stadtbücherei auf der Springe freuen.

zur Pressemitteilung


Die Stadtbücherei veranstaltet zum dritten Mal den Manga-Tag. (Foto: Stadtbücherei)

Die Stadtbücherei veranstaltet zum dritten Mal den Manga-Tag. (Foto: Stadtbücherei)

Abwechslungsreiches Programm zum Manga-Tag in der Stadtbücherei auf der Springe

Zum dritten Manga-Tag lädt die Stadtbücherei auf der Springe alle Japan- und Mangafans am Samstag, 15. Juni, von 11 bis 15 Uhr ein. Auf drei verschiedenen Themenflächen bietet die Stadtbücherei ein stündlich wechselndes Programm an: Im „Creative“-Bereich falten die Teilnehmenden um 11.30 Uhr Origami, können um 12.30 Uhr Cosplay-Ohren basteln und stellen um 13.30 Uhr coole Buttons zum Anstecken her.

zur Pressemitteilung


Das Matinee findet in der Max-Reger-Musikschule statt. (Foto: Karsten-Thilo Raab)

Das Matinee findet in der Max-Reger-Musikschule statt. (Foto: Karsten-Thilo Raab)

Matinee zu Peter Feuchtwanger in der Max-Reger-Musikschule

Eine Matinee zu dem Klavierpädagogen und Komponisten Peter Feuchtwanger veranstaltet die Max-Reger-Musikschule am Sonntag, 16. Juni, um 11.30 Uhr in ihrem Konzertsaal, Dödterstraße 10. Der Pianist Achim Clemens widmet die Matinee seinem Lehrer Peter Feuchtwanger (1930-2016). „Er war mit großem Engagement menschen- und völkerverbindend“, sagt Achim Clemens, der selbst als Dozent an der Max-Reger-Musikschule unterrichtet, über seinen einstigen Mentor.

zur Pressemitteilung


(v.l.n.r.): Tobias Röbbecke, Joachim Jung , Theo Melcher, Ifeanyi Christoph Igwe, Markus K. Meier, Stefan Keßen und Erik O. Schulz freuen sich über die neuen Räume des Südwestfälischen Studieninstituts. (Foto: Karla Koball/Stadt Hagen)

(v.l.n.r.): Tobias Röbbecke, Joachim Jung , Theo Melcher, Ifeanyi Christoph Igwe, Markus K. Meier, Stefan Keßen und Erik O. Schulz freuen sich über die neuen Räume des Südwestfälischen Studieninstituts. (Foto: Karla Koball/Stadt Hagen)

Erweitertes Südwestfälisches Studieninstitut erfolgreich eingeweiht

Auf vier neue, moderne und gut ausgestattete Unterrichtsräume können sich die Auszubildenden und Lehrgangsteilnehmenden sowie die Mitarbeitenden des Südwestfälischen Studieninstituts für kommunale Verwaltung ab sofort freuen. „Das Südwestfälische Studieninstitut leistet seit über einem Jahrhundert hervorragende Arbeit und ist ein wichtiger Teil unserer Bildungsstadt Hagen“, freut sich Oberbürgermeister Erik O. Schulz bei der Einweihung der Erweiterung am heutigen Montag, 10. Juni.

zur Pressemitteilung


Der Literaturkreis trifft sich in Hohenlimburg. (Foto: 83054/shutterstock)

Der Literaturkreis trifft sich in Hohenlimburg. (Foto: 83054/shutterstock)

Lese- und Literaturtreff in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg

Der Lese- und Literaturkreis lädt alle Lesefreundinnen und -freunde sowie literarisch Interessierte jeden Alters am Freitag, 14. Juni, um 18 Uhr in die Stadtteilbücherei Hohenlimburg, Stennertstraße 6-8, ein. Die Teilnehmenden können sich auf die Kurzgeschichte „Herr und Knecht“ des russischen Schriftstellers Leo Tolstoi freuen. Die Veranstaltung dauert rund eineinhalb Stunden und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Telefon 02331/207-4477.

zur Pressemitteilung


Veranstaltungskalender

Mängelmelder: Bürger melden Mängel

Egal ob illegale Müllablagerung, defekte Straßenlaterne oder fehlender Winterdienst – mit Ihrer Hilfe gelingt es uns, Mängel möglichst schnell zu beheben. Mit dem Mängelmelder der Stadt Hagen ist es ganz einfach, die Verwaltung über Missstände zu informieren. Achten Sie dabei darauf, den Standort des Mangels genau anzugeben. Helfen Sie mit, dass unser Hagen weiterhin liebens- und lebenswert bleibt!

Etwas melden

Städtischer Telefonservice: hagen direkt

Sparen Sie Zeit und Wege!

Wir geben die Antworten. Persönlich & direkt.


Telefon 02331/207-5000

Kampagne Kindertagespflege

Ein Beruf mit Kopf, Herz und Hand: Die Stadt Hagen sucht Menschen, die in der Kindertagespflege arbeiten möchten. Zahlreiche Informationen zum Arbeitsalltag, zur Qualifizierung und zur Bewerbung finden Interessierte auf der Internetseite zur Kampagne Kindertagespflege.

Jetzt ansehen

Erzieherberuf: Wir sind Kita

Die Stadt Hagen sucht dich als Erzieher*in! Wie Du Teil des Teams der Stadt Hagen wirst und was wir Dir bieten, erfährst Du hier. Die Hagener Kinder und Erzieher*innen freuen sich auf Deine Bewerbung!

Jetzt bewerben

Kita-Portal Hagen

Auf dem Kita-Portal Hagen finden Sie eine Übersicht über alle Kindertageseinrichtungen in Hagen sowie weitere Informationen zum Anmeldeverfahren.

Jetzt ansehen

Sofortprogramm Innenstadt

Im Rahmen des Sofortprogramms Innenstadt sucht Hagen kreative Geschäftskonzepte in Haspe und Hohenlimburg. Dabei ermöglicht das Sofortprogramm eine stark vergünstigte Anmietung von leerstehenden Ladenlokalen.

Jetzt ansehen

Projekte für die IGA 2027

Der SeePark und die Rekonstruktion der historischen Gartenanlage der Villa Hohenhof sind Projekte für die IGA 2027. Hier finden Sie mehr Infos zu den geplanten Projekten in Hagen.

Jetzt ansehen

Hagen A-Z

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. R
  18. S
  19. T
  20. U
  21. V
  22. W
  23. Z